Mitglieder
Florian Perl
bildende Kunst
Vorsitzender
(2001, Graz) ist bildender Künstler und arbeitet freischaffend mit Schwerpunkt auf Malerei und großformatigen Wandgestaltungen im öffentlichen Raum. Darüber hinaus engagiert er sich im Kollektiv für kulturelle Vernetzung.
Julia Wolf (Julez)
Malerei, Siebdruck
Vorsitzender Stellvertreterin
(2002, Salzburg) absolvierte an der HTBLVA Ortweinschule Graz das Kolleg für „Grafik- und Kommunikationsdesign“. Sie arbeitet interdisziplinär mit Fokus auf Malerei und Siebdruck; sie gründete zusammen mit uniT das upcycling Label STUDIOFENCO.
Elena Laaha
Fotografie
Kassierin
(1998, Graz) ist freiberufliche Fotografin und multimediale Gestalterin. Ihre Arbeiten reichen von konzeptuellen Arbeiten bis zu visuellen Experimenten mit verschiedenen Gestaltungsparametern. Reduzierte Bildsprache zieht sich durch die diversen Projekte.
Ramona Lavrincsik
Grafik, Fotografie, Bildende Kunst
Kassierin Stellvertreterin
(1999, Hartberg) ist interdisziplinäre Künstlerin mit Schwerpunkt auf Malerei, Fotografie, Grafik und Handwerk.
Paul Resch
Analoger Druck, Malerei, Fotografie
Paul Resch ist Künstler mit Schwerpunkt auf Tiefdruck, Malerei und Fotografie. Seine Arbeiten befassen sich mit Traumata, Gefühlen und persönlichen Erfahrungen. Er studierte Informationsdesign an der FH Joanneum und ist Mitglied der Vereine Raum117, Roter Keil und Druckzeug.
Magdalena Vith
Architektur, Keramik
(2000, Hohenems) studiert Architektur in Graz, ihre Arbeiten entstehen aus dem Wunsch, Raum auf soziale Bedürfnisse hin zu gestalten.
Oskar Traut
Skulptur, Architektur
(2001, Wiesbaden) studiert Architektur an der TU Graz und formt Skulpturen aus ungewöhnlichen Materialien wie Kaugummi und Beton.
Nico Sprachmann
Malerei, Text, Fotografie
(1999, Klagenfurt) studiert Lehramt für Deutsch und Kunst, arbeitet intuitiv expressionistisch mit Malerei, Sprache und Fotografie.
Miro Schober
Art Direction
(1997, Graz) ist Art Director und Designer mit Wurzeln in der freien Kunst, bekannt durch Projekte wie »PointLessNess« , das »Bock-Magazin« oder die »Brauchen-wir« Kampagne.
Martin Glawitsch
Bildende Kunst
(1991, Oberpullendorf) ist ein spartenübergreifender Künstler aus Graz, dessen Arbeiten sich mit Träumen, Farbigkeit und Realitätsflucht auseinandersetzen.
Helena Frankl (Pix)
Film & Streetart
(1996, Bruck/Mur) arbeitet im Bereich Film und Streetart, studiert Film, TV & Medien in St. Pölten und sucht in ihrer Videografie neue künstlerische Ausdrucksformen.
Felix Baptist
Fotografie
(2001, Feldbach) beschäftigt sich mit analoger, dokumentarischer Fotografie, die Alltag und Beobachtung verbindet, und studiert Europäische Ethnologie in Graz.
Jana Aschauer
Kulturvermittlung
(2001, Feldbach) übernimmt als Kulturschaffende und Organisatorin Raumvermittlung, Künstler*innenbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit für Ausstellungen, Workshops, Festivals und Theaterproduktionen. Auch in ihrem Soziologiestudium setzt sie sich mit urbanen und feministischen Themen auseinander.
Lili Jocham
Malerei
(2000, Graz) ist Sozialpädagogin und hat die Meisterschule für Malerei an der HTBLVA Ortwein absolviert - sie arbeitet mit verschiedenen Medien mit Fokus auf Malerei.