25. - 28. Sep. 25
Rechbauerstraße 4a
Ausstellung
Wie nutzen, verändern und denken wir Raum? Von 25.-28. September 2025 verwandelt sich der Kiosk des Studentischen Wohnungsservice Graz (SWS) in der Rechbauerstraße 4a in einen lebendigen Ort für Kunst, Begegnung und gesellschaftlichen Diskurs. co nullvier ist ein interdisziplinäres Kunst- und Kulturprojekt, das eine Ausstellung mit einem Rahmenprogramm aus Literatur, Architektur und Musik verbindet. Das Projekt entsteht durch die Zusammenarbeit von Raum117 und dem SAMA Kollektiv und wird getragen durch einen offenen Zugang zur Frage: “Wie nutzen, verändern und denken wir Raum?”
Öffnungszeiten der Ausstellung
Fr 26.09 und Sa 27.09. von 15:00-20:00 Uhr
Ausstellungskünstler*innen: Lena Baloch, Julia Kastler, Elena Laaha, Julia Lusser, Lorenz Meiler, Mona Ranz
Kuration: Mathias Stöckl
Organisation: Jana Aschauer, Martin Supnig
Programm
Do, 25.09.2025 19:00-22:00 Uhr
Vernissage
Von 25.-28. September 2025 verwandelt sich der Kiosk des Studentischen Wohnungsservice Graz (SWS) in der Rechbauerstraße 4a in einen lebendigen Ort für Kunst, Begegnung und Diskurs. Wir fragen uns: „Wie denken, nutzen und verändern wir Raum?“. Künstler*innen aus unterschiedlichen Bereichen präsentieren ihre Werke.
Fr, 26.09.2025 17:00 Uhr
Lesung mit LYSL liest
LYSL liest safe(r) Spaces, Gedankenräume, Körper und vieles mehr. Das Kunstkolletiv LYSL lädt zum Lesungsformat „LYSL liest“ in den Garten des Kiosks ein. Der ehemalige Ableger der Stadtbücherei begibt sich nach langer Zeit wieder auf eine literarische Reise!
*Bei Schlechtwetter findet diese Veranstaltung in der Kometin (Rechbauerstraße 19a/3) statt.
Sa, 27.09.2025 16:00 Uhr
Übungen im Raum
Wir ergründen gemeinsam mit ISOTOMATE was das ist, das um uns ist. Durch Übungen im 1:1 und den gemeinsamen Austausch über die Erfahrungen schärfen wir die Wahrnehmung und versuchen den Raum genau zu verstehen. Keine Anmeldung notwendig! Findet auch bei Schlechtwetter statt.
Sa, 27.09.2025 17:00-22:00 Uhr
Finissage
Weinverkostung OTTER am Markt
Der Otter kommt nach Graz! Gregor und Manuel, Sommeliers von Otter am Markt, laden zur Slowenien-Masterclass: höchste Qualität, unbekannte Herkunft, jede Menge Trinkvergnügen – für Profis und Neugierige.
Café Mondo
Feiert mit uns! Vereint durch die gemeinsame Faszination und große Liebe zu sorgfältig kuratierten Grooves aus allen Ecken der Welt begleitet uns das DJ-Kollektiv Cafe Mondo durch den Abend – mit einem bunten Mix musikalischer Traditionen (Funk, Disco, Afro, Latin). Respect. Select. Connect.
So, 28.09.2025 14:00-18:00 Uhr
Pop-Up-Café Cafćo
Der Kiosk wandelt sich am Sonntag in ein kleines Kaffeehaus! Wir genießen den letzten Tag bei Kaffee und Kuchen von Cosi und Lorenz. Euch erwartet leckerer Paul & Bohne Kaffee und hausgemachte vegane Mehlspeisen.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Graz und dem Land Steiermark.
Vielen Dank an unsere Sponsoringpartner*innen: Paul & Bohne, Rote Rakete, Die Haarschneiderei, Dunkelspecht Tattoo, NOW&EVER, Quasi-Quasar-Theater, Teck Stahlnägel