Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Verantwortlicher

RAUM – Gemeinnütziger Kunst- und Kulturverein
Waagner-Biro-Straße 121
8020 Graz, Österreich

ZVR-Zahl: 1003094701
E-Mail: mail@raum117.at

2. Zugriffsdaten und Hosting

Diese Website wird über Framer B.V. (Niederlande) bereitgestellt. Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu zählen:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Browsertyp und -version, Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Verbesserung unseres Angebots verwendet und nicht personenbezogen ausgewertet.

Die Domain und E-Mail-Dienste werden über easyname GmbH (Österreich) betrieben.

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken. Sofern in Zukunft Funktionen eingesetzt werden, die Cookies erfordern, informieren wir Sie darüber gesondert und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.

4. Spenden & Zahlungsabwicklung

Wenn Sie uns über einen PayPal-Spendenbutton unterstützen (geplant), werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) direkt von PayPal verarbeitet.
Wir selbst erhalten nur jene Daten, die zur Abwicklung der Spende notwendig sind (z. B. Name, Betrag, E-Mail-Adresse).
Die Datenschutzerklärung von PayPal finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Eingebettete Inhalte

Sollten auf unserer Website externe Inhalte (z. B. Videos von YouTube oder Vimeo, Kartenmaterial von Google Maps) eingebunden werden, gilt: Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen. Wir achten darauf, nur datenschutzkonforme Einbindungen zu nutzen.

7. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und sicheren Bereitstellung der Website) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten).

8. Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

9. Aufbewahrung und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht.


Menu

Menu